Offizielle Websites für nautische Informationen
Niederlande , Belgien, Frankreich, Deutschland, Österreich, Schweiz
Wenn Sie mit einem Sportschiff durch Amsterdam fahren, benötigen Sie eine Transitvignette (doorvaartvignet). Dies ist ein Aufkleber, den Sie auf Ihrem Boot anbringen können. Sie ist 3 Jahre gültig und kostet 40 €.
In Weesp dürfen Sie bis zum 1. Januar 2025 ohne Vignette segeln und anlegen.
Das Ostseesturmhochwasser in der Nacht vom 20. auf den 21. Oktober 2023 war das schwerste Ostseesturmhochwasser seit dem Ostseesturmhochwasser 1872. Der höchste gemessene Scheitelwasserstand betrug 2,27 Meter über Mittelwasser in Flensburg. Der Schaden an den Küsten, Stränden, Hochwasserschutz, Häfen und Booten in Deutschland wurde auf etwa 200 Millionen Euro geschätzt.
Feierliche Einweihung der erneuerten Marina von Yachtcharter Holiday Tours in Merzig am 8. September 2023
Die erneuerte Marina von Yachtcharter Holiday Tours mit Linssen Yachten wurde am 8. September 2023 in Merzig feierlich eingeweiht.
Die lang ersehnte Ausweitung der Geltung des Sportbootführerscheins auf dem Rhein ist nun zum 14.04. in Kraft getreten. Zukünftig dürfen Skipper auch Sportboote von 15 Metern bis weniger als 20 Metern Länge auf dem Rhein führen. Hier weiterlesen.......
Neben anderen Spitzenverbänden des Wassersports hat auch der Deutsche Motoryachtverband ein Schreiben an das Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur des Landes Schleswig-Holstein geschickt, um sich beim geplanten Nationalpark Ostsee Gehör zu verschaffen.
Navigationsbeschränkungen (LeBoat)
Während Ihres Urlaubes kann es vorkommen, dass die Navigation nicht immer möglich ist. Störungen können u.a. durch defekte Schleusen und Brücken oder Wasserstände verursacht werden.
Diese Seite gibt Auskunft über Störungen auf den Kanälen in der EU.
Bootsferien richtig absichern
Welche Zusatzversicherungen machen Sinn?
Ein Charterboot ist über den Vermieter kasko- und haftpflichtversichert. Somit sind eine Reihe von Schäden wie Kratzer, ein krummer Propeller oder Verlust von.....
Hier weitere Infos..
Versiegelung der WC Bord-Durchlässe wohl erst 2026
Seit 2009 ist es verboten, Fäkalien von Booten aus ins Wasser einzuleiten. Nur hält sich niemand daran.
Artikel aus "TRANSPORTonline"
Hier die Vorschriften dazu (Rijkswaterstaat).
Geräte zur Abwasserreinigung auf Schiffen
Wird die Schweizerische Seeflagge abgeschafft?
Ein Beitrag von Rolf Rütti
Die schweizerische Handelsflotte ist in Schieflage geraten. Das hat den Bund sehr viel Geld gekostet, was wiederum die Politiker anregte da mal genauer hinzuschauen. Es ist ein Verfahren in Gang gekommen. Unter anderem geht es auch darum, ob die schweizerische Seeflagge [link........]
Wer mit dem Boot nach Belgien reisen möchte, muss ein paar Dinge beachten.
Hier gibt es die Links zum Bestellen der Vignette und der FD Nummer für die Durchfahrt durch den Hafen von Antwerpen.
Wie lange darf ein Schiff, das nicht in der EU versteuert ist, in der EU verwendet werden?
Was hat es mit den "Mehrwertsteuer Bojen" in den Niederlanden auf sich?Zusammen auf dem Wasser!
Fahrtipps für die niederländischen Binnengewässer Wassersport ist Freiheit. In den Niederlanden, dem Wassersportland schlechthin, können Sie fast überall den von Ihnen bevorzugten Wassersport betreiben. Die Möglichkeiten sind geradezu endlos. Erhalten Sie sich den Spaß am Fahren!
http://www.varendoejesamen.nl/?language=de
Binnenschiff
Definition: Ein Binnenschiff ist im weitesten Sinne jedes Schiff, das überwiegend oder ausschließlich auf Binnengewässern verkehrt.
Bei der Wahl der Wasserwege sind Größe, Art und Tiefgang des Binnenschiffs bzw. des Schubverbands zu beachten. Es gibt in Deutschland 7 Kategorien von Wasserstraßen.
Information zum "Binnenschiff"
Boot registrieren in den Niederlanden
Register des Grundbuchs (Kadaster). Ihr Schiff erhält eine Registrierungsnummer (auch als Marke bezeichnet).
Online Dienstleistungen SSA
Registrierung von Hochseejachten und Kleinbooten unter Schweizer Flagge.
NavShip ist kostenlos verfügbar für (fast) alle neueren Android- und iOS-Geräte sowie als Browserversion für den PC.
Auf der Rhone funktioniert das VHF nur ganz in der Nähe der Schleusen. Die Schleusenwärter verlangen ausdrücklich, dass die Bootsführer sich mit dem Mobiltelefon anmelden.
Dokument mit informationen
Wenn Sie ein Sportboot besitzen und Sie mit Ihr Boot durch Amsterdam fahren möchten, müssen Sie eine Vignette haben. Als Nachweis, dass Sie bezahlt haben, erhalten Sie die "Vignette", einen Aufkleber, den Sie auf Ihrem Boot anbringen müssen.
Wer mit dem Boot nach Belgien reisen möchte, muss ein paar Dinge beachten. Hier gibt es die Links zum Bestellen der Vignette und der FD Nummer für die Durchfahrt durch den Hafen von Antwerpen.
Die Benutzung der französischen Wasserstraßen ist gebührenpflichtig. Ausgenommen sind Boote mit einer Länge ≤ 5 m oder mit einer Motorleistung < 7.29 kW (9,9PS).